Mehrtagesfahrt vom 8. bis 13. September 2025 nach Breslau und Krakau

In diesem Jahr stand Polen auf dem Plan
mit BRESLAU fingen wir diesmal an.

Gut gelaunt und pünktlich fuhren wir vom Ostbahnhof los,
wir kamen nicht weit – was war denn das bloß?

Ein LKW auf der Autobahn in Brand und dann noch Stau
unsere Stimmung wurde ganz mau!

Am späten Nachmittag kamen wir in Breslau an,
ein altehrwürdiges Hotel empfing uns sodann.

Im Anschluss gleich der Stadtrundgang
Renata führte uns im „Venedig von Polen“ an.

Sie zeigte uns Märkte, das Rathaus und alte Gemäuer.

Auf 12 Inseln gelegen und mit über 112 Brücken
sollte uns diese Stadt entzücken.

Ein paar von uns kannten sie schon:
die Breslauer Touristenattraktion.

Die kleinen Zwerge aus der „Orangeninitiative“
waren für uns hier die Fotomotive.

Am nächsten Tag fuhren wir in die südpolnische Stadt KRAKAU rein.
Im modernen Hotel TRIBE checkten wir ein,
die Boxspringbetten waren für so manchen von uns eine Pein.

Mit Magdalena waren wir auf Sightseeingtour,
sie stellte uns im Schnelldurchlauf die zahlreíchen Sehenswürdigkeiten vor.

Mittelalterlicher Marktplatz, Tuchhalle, Marienkirche, Rathaus mit Turm
alles fanden wir interessant und toll
ein jeder hatte sein Handy mit Fotos voll.

Die Tour durch das historische Salzbergwerk WIELICZKA
– ein UNESCO Welterbe – gar keine Frage –
war für die meisten von uns das Highlight der Reise unter Tage.

Und am nächsten Tage dann gingen wir zu dem WAWEL Hügel hinan.
Kathedrale, Schloss und Residenzräume der polnischen Monarchen zogen uns in ihren Bann.
Kazimierz– Krakaus jüdisches Viertel stand auch auf dem Programm,
dort sahen wir uns die Remuh-Synagoge und den Friedhof an.

Bei unserem Besuch der ältesten Universität Krakaus, dem COLLEGIUM MAIUS,
konnten wir Hörsäle, Bibliothek und Schatzkammer bestaunen
und durch unsere Reihen ging ehrfürchtig ein Raunen.

Auch am Nachmittag hatten wir die Zeit im Griff-
wir fuhren bei herrlichem Sonnenschein auf der Weichsel mit dem Schiff.

Gut erholt und mit vollem Elan
traten wir unsere Heimreise an.

Auch auf dieser Reise gab es viel zu sehen,
und wir sagen Marlis, unserem Tour Guide, und Frank, unserem Busfahrer, ein herzliches

DANKESCHÖN!

Angelika Schöneberg, Carola Kaste